Notfelle
Auf dieser Seite werden Herdenschutzhunde und -Mixe vorgestellt die ein neues Zuhause suchen.
Da ich nicht alle Hunde persönlich kenne, bitte ich darum bei Fragen und Interesse an einem Hund, sich bei der Kontakt-Person von dem jeweiligen Tier direkt zu melden.
Die hier eingestellten Hunde sind NICHT in meiner Obhut und ich bin weder für sie verantwortlich, noch verantwortlich für das Verhalten und Aussagen der Vereine, oder Privatpersonen die diese Hunde bei mir gemeldet haben.
Simba
Unser Pflegehund Simba, ein Dt. Schäferhund/Kaukasischer Owtscharka Mix ist auf der Suche nach einem passenden Zuhause.
Er ist am 03.05.2024 in Deutschland geboren und seit knapp 2 Monaten bei mir zur Pflege, da er im alten Zuhause nicht bleiben durfte.
Zuhause ist er ein wirklich sehr Lieber, der zwar aufpasst, aber selbst bei Besuch der kleinste Schoßhund wird. Er wohnt hier zusammen mit einer kleinen Hündin (10kg), unseren Katzen und auch mit Kindern ab 9 Jahren zusammen.
Besucher werden freundlich begrüßt und bekuschelt, aber er lässt sich auch auf seinen Platz schicken, wenn er zu aufdringlich wird. Selbst bei kleinen Kindern ist er sehr lieb.
Unterwegs ist er sehr Stöckchen suchend, mit der Nase orientiert und dadurch abgelenkt.
Eventuell wäre deshalb Mantrailing etwas das ihm richtig Spaß machen würde.
Er testet aktuell Altersbedingt seine Grenzen aus und schnappt auch mal in die Leine wenn er sehr aufgeregt ist, wo wir bei sind ihm das wieder abzugewöhnen.
Aufgrund der Mischung Herdenschutzhund x Dt. Schäferhund wird er nur in Erfahrene und Kompetente Hände gehen.
Er wurde bei mir gechipt und mehrfach geimpft und entwurmt.
Simba darf gerne jederzeit besucht werden. Bei Fragen gerne melden.
M. Hercher
0173/6530131
Liebe Hundefreunde,
Panda ist am 21.01.2019 in Italien geboren und über den Tierschutz mit einem halben
Jahr ins schöne Detmold zu uns gekommen.
Er ist ein Maremmano-Abruzzese Herdenschutzhund Mischling und ein Riesenkerl mit ca. 70cm Schulterhöhe und etwa 35 Kilo.
Da es im Haushalt noch einen weiteren ähnlich großen Hund gibt ist es nach einer Trennung in der Familie nun leider doch nicht schaffbar beiden Hunden gerecht zu werden.
Daher müssen wir uns leider schweren
Herzens von Panda trennen.
Panda ist sehr umgänglich mit anderen Hunden, am liebsten würde er gerne mit allen
spielen und über Wiesen rennen.
Da er insgesamt ein sehr ruhiger Hund ist, der ansonsten gerne schläft und im Garten in der Sonne liegt oder auch sehr gerne kuschelt, war eine Kastration bisher nicht nötig.
Um aber schonmal zu testen, wie er sich verhalten würde ist er aktuell noch mit einem Rest Wirkung des Hormonchips versorgt.
Panda ist sehr kinderlieb, an der Leine ganz entspannt und gut zu führen. Er beherrscht
die Grundkommandos, ist ein bisschen unsicher und wasserscheu aber insgesamt ein
großartiger und herzlicher Hund.
Beim fressen ist er etwas pingelig und sein Spiegelbild im Wassernapf mag er auch nicht so gerne. Das ist aber kein Problem, denn er trinkt sowieso am liebsten aus allen Pfützen oder dann einfach aus nicht Spiegelnden Näpfen. 😊
Panda ist komplett geimpft, gechipt und nicht kastriert.
Abzugeben schweren Herzes am besten so schnell wie möglich.
Name: Poyraz
Größe: ca. 80 cm
Alter: geb. 05.10.2020
Rasse: Kangal
Poyraz wurde im Hundeasyl abgegeben, da sein Halter ihm nicht mehr gerecht werden konnte und er Poyraz ein schöneres Leben wünscht.
Poyraz ist mit Hündinnen verträglich, mit Rüden hat er große Probleme. Allerdings muss man im Umgang mit anderen Hunden immer ein Auge auf das Geschehen haben, da er Futter, Spielzeug und auch Menschen versucht für sich zu beanspruchen.
Poyraz ist sehr menschenbezogen, weiß jedoch oft nicht welche Kraft und Größe er hat und ist ab und an noch recht ungestüm. Daran wird im Hundeasyl schon fleißig gearbeitet.
Sein vorheriger Besitzer ist mit Poyraz regelmäßig Gassi gegangen, die Leinenführigkeit muss aber noch weiter trainiert werden.
Poyraz kennt das Zusammenleben mit Kindern, diesen begegnet er immer freundlich, wenn auch im Augenblick noch stürmisch.
Bislang hat er noch nie in einem Haus gelebt, sodass eine Wohnungshaltung keine Bedingung für eine Vermittlung ist. Vielmehr kann es sein, dass er sich im Haus auf Dauer nicht wohlfühlt.
Wichtig ist allerdings ausreichend Platz und viel Kontakt zu seinen Bezugspersonen. Ohne Menschenkontakt leidet Poyraz sehr.
Aufgrund seiner Rasse liegt ihm das Bewachen im Blut. Dies sollte im Vorhinein bedacht werden.
Eine Vermittlung in ein Haus in einem eng besiedelten Wohngebiet kommt somit für Poyraz nicht in Frage. Poyraz benötigt ein großes Grundstück welches ausreichend hoch und sicher eingezäunt ist.
Hundeasyl Freckenhorst
Feidiekstr. 46
48231 Warendorf
Tel. 02581/46353